Wir bleiben etwas beim Thema: „Hacken“.
Ihr bekommt jetzt eine kurze Erläuterung zu verschiedenen Wlan-Verschlüsselungen. Wer kein Interesse daran hat, kann etwas runterscrollen um direkt etwas über die App zu erfahren.
Verschiedene Verschlüsselungen für Wlan Netze
Der ein oder andere hat vielleicht schon einmal versucht zu „hacken„. Beliebtes Ziel sind da z.B.: die Wlan Netze der Nachbarn.
Da gibt es einmal die offenen Netze. Wer in ein offenes Wlan Netz eindringt, begeht meines Wissens nach keine Straftat. Jeder Besitzer eines Internet-Anschlusses ist nämlich dazu verpflichtet, sein Wlan zu sichern. ANGABE OHNE GEWÄHR !
Dann gibt es da noch die WPA bzw. WPA 2 Netze. Diese sind, meines Wissens nach, relativ schwer zu knacken. Da hilft eigentlich nur ein „Bruteforce“ ( Das (automatisierte) durchprobieren aller möglichen Passwortkombinationen).
Zum Schluss gibt es noch die WEP verschlüsselten Netzwerke. Diese Methode ist nicht mehr ganz modern und ist einfach zu knacken. Da reicht eine Linux Live CD, 2-3 verschiedene Programme und man kann den Datenverkehr zwischen Router und Client mitschneiden. Mithilfe dieses Mitschnittes kann dann der Schlüssel errechnet werden. So viel zur Sicherheit von Wlan Netzen.
ANTI: Android App zum Wlan knacken
Eine Israelische Softwareschmiede mit dem Namen: „Zimperium“ hat auf der diesjährigen Hackerkonferenz (die Defcon) eine App namens „ANTI“ für Android vorgestellt. Diese App soll es möglich machen in verschiedene Wlan Netze einzudringen. Ich denke, dass diese App die oben vorgestellte Methode nutzen kann/wird. Ursprünglich dienten solche Tools nicht dem mutwilligen/böswilligen eindringen in Wlan Netze. Eigentlich sollen sie Systemadministratoren helfen, die Sicherheit verschiedener Wlan Netze auf die Probe zu stellen und Schwachstellen zu finden. Das zumindest ist der Idealfall.
Die erläuterte App, soll es jedoch für Jedermann zum kostenlosen Download im Appstore geben.Der Gedanke liegt nahe, dass der ein oder andere mit dieser App eine Menge Unfug anstellen kann. Die App soll nämlich besonders einfach zu bedienen sein….
Die Macher selber, hoffen auf das „gute im Menschen“ und hoffen wirklich nicht, dass die App für kriminelle Machenschaften missbraucht wird. Die Realität wird leider anders aussehen.
Wenn ihr mich fragt…die App wird innerhalb weniger Tage wieder aus dem Android Appstore entfernt werden. Wer sie danach aber finden will, wird sie vermutlich auch weiterhin finden. Ich bin gespannt und werde es auf jeden Fall mal ausprobieren.
UPDATE: Die Beta steht hier zum Download bereit!
PS:
Nein, ihr bekommt von mir keine detaillierte Anleitung zum knacken von Wlan-Netzen.
Ja, das Eindringen in fremde Wlan-Netze ohne Erlaubnis deren Besitzer ist verboten und kann zu Geld- und Gefängnisstrafen führen.
Quelle: diepresse.com